Willkommen beim FORUM Rheingönheim e.V.

headerDas Kinder- und Jugendforum Rheingönheim ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Institutionen, die mit und für Kinder und Jugendliche arbeiten. Ziel ist es, sich gemeinsam stark zu machen für die Interessen der großen und kleinen Kinder.

 


 Unsere Veranstaltungen und Termine

Kultur im Hain 2025 -Musik- und Spielefest

Luitpoldhain Rheingönheim

Freitag, 27.06.2025, 15.00 – 22.30 Uhr

 

Am 27.06.2025 veranstaltet das FORUM Rheingönheim e.V. wieder Kultur im Hain! Der Luitpoldhain in Rheingönheim wird zum 19. Mal gerockt und lockt wieder große und kleine Leute, Nachwuchskünstler und namhafte Top-Musiker auf den Platz.

Um 15 Uhr startet das Spielefest. Die kleinen Besucherinnen und Besucher können bei freiem Eintritt allerhand erleben: Bastelaktionen, Spielstationen, Kistenklettern und vieles mehr sorgen ebenso für Kurzweil wie der Auftritt der HipHop-Gruppe des JUZ und vieles mehr. Die Spielstationen sind zentraler Bestandteil des Festivals und werden von den Rheingönheimer Kindertagesstätten und dem JUZ betreut.

Ab 16 Uhr startet das Musikprogramm auf und vor der Bühne und sorgt für manchen Augenschmaus und Hörgenuss. Den Anfang machen HipHop-Gruppen der Tanzschule Weile mit modernen Beats und coolen Moves, die zum Mitmachen animieren. Um 16.30 Uhr haben die Nachwuchs-Musiker mit ihrer Band „Thrown together“ der Musikschule Ludwigshafen ihren Auftritt. Um 17.15 Uhr zeigen die HipHoper des JUZ Rheingönheim ihr Können. Ab 18 Uhr stehen mit der Band „Die Igels“ Vollblutmusiker aus Rheingönheim auf der Bühne und reißen die Besucherinnen und Besucher mit ihren Rock-Klassikern mit. Ab 20 Uhr sorgt die Partyband „Flow Control“ für beste Stimmung und tanzbare Beats – eine wilde Reise durch fünf Jahrzehnte der Musikgeschichte.

Für die Organisation zeichnet ein versiertes Team aus den Reihen des Forum Rheingönheim e.V. verantwortlich. Dieser Zusammenschluss von Vereinen und Institutionen, die im Stadtteil in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, lädt in diesem Jahr bereits zum 19. Mal zu Kultur im Hain ein. Der Eintritt kostet für alle ab 16 Jahren 3 Euro. Das kulinarische Angebot umfasst Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Getränke und frische Cocktails. Dies alles gibt es zu familienfreundlichen Preisen.

Kultur im Hain lockt über 1000 große und kleine Besucherinnen und Besucher auf den Platz. Um diese Großveranstaltung durchführen zu können, ist die Mitarbeit zahlreicher Helferinnen und Helfer nötig. Sei dabei und hilf mit, Kultur im Hain 2025 zu einem Erfolg zu machen! Beteilige Dich bei Auf- und Abbau oder übernimm eine Schicht an einer der Essens- und Getränkebuden. Bei all dem stehen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund!

Ganz herzlich danken wir neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unseren Spenderinnen und Spendern, die es erst möglich machen, dass wir Kultur im Hain durchführen können!

Ihr wollt Mithelfen: >>> zur Anmeldung

Familienweihnachtsmarkt Rheingönheim

am 07. und 08. Dezember 2024

Samstag 07.12.2024 von 15.00 – 21.00 Uhr Sonntag 08.12.2024 von 15.00 – 20.00 Uhr in und hinter der Paul-Gerhardt-Kirche in Rheingönheim
Kreative Bastelangebote und Aktionen für Kinder ● Geschenkideen ● weihnachtliche Leckereien zu familienfreundlichen Preisen ● Zauberer Magic Chris ● Vorlesestunde für Kinder ● Posaunenchor ● Chorkonzert ● und vieles mehr…

Samstag, 7. Dezember, um 15.30 Uhr
Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes
und Singen der Kindergartenkinder

 

 

Samstag, 7. Dez. 2024

15.00-18.00 Uhr Gemeindezentrum
Gemütliche Kaffeestunde durch die ev. Kita Regenbogenland

15.30-18.30 Uhr Gemeindezentrum
Bastelangebote für Kinder von KTS Brückweg, KTS Regenbogenland und JUZ

15.30 Uhr Unterstand
Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes
durch das Kinder- und Jugendforum und Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann
Singen der Kindergartenkinder

16.00-18.00 Uhr Festplatz
Stockbrotbacken vom FORUM Rheingönheim

16.15 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche
Zauberer Magic Chris
Eintritt: Kinder 1 € / Erwachsene 2 €

18.00-18.30 Uhr Festplatz
Posaunenchor Rheingönheim

Sonntag, 08. Dez. 2024

15.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes

15.00-18.00 Uhr Gemeindezentrum
Gemütliche Kaffeestunde durch die ev. Kita Regenbogenland

15.30-18.30 Uhr Gemeindezentrum
Bastelangebote für Kinder vom JUZ und kath. Kita St. Joseph

15.30-16.30 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche
Kuschelige Lesestunde mit stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten von der Stadtteil-Bibliothek

16.00-18.00 Uhr Festplatz
Stockbrotbacken vom FORUM Rheingönheim

17.00-17.15 Uhr Unterstand
Die Mozartschüler singen

18.00-18.30 Uhr Unterstand
Rheingönheimer Adventsfenster: Adventslieder singen

Die Buden und Stände:
Forum Rheingönheim e.V. ● Föve KTS Brückweg e.V. ● Föve JUZ e.V. ● Föve Mozartschule e.V. ● Föve kath. Kiga St. Joseph e.V. ● Heiner-Stammtisch ● Modeschmuckstübchen Andrea Nitsche ● Der Gewürzagent

 

 

Tipp: Der Weihnachtsmarkt ist auch leicht über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen: Straßenbahn Linie 6 (Endstelle Rheingönheim) Richtung Ortsmitte – ca. 10 Minuten Fußweg

 

 

Am 21.06.2024 steigt im Luitpoldhain zum 18. Mal unser unser Musik- und Spielefestival Kultur im Hain.  Damit auch dieses Mal das Fest wieder gelingen kann, benötigen wir neben guter Laune, schönen Wetter vor allem… HelferInnen und MitstreiterInnen.

Um die Anmeldung als HelferInnen bei Aufbau oder in den Buden so einfach wie möglich zu machen, könnt ihr euch ab sofort online anmelden.

Am 21.6.2024 geht es im Luitpoldhain in Rheingönheim rund, ein buntes Programm lockt wieder große und kleine Leute, Nachwuchskünstler und perfekte Performances auf die Open-Air- Bühne.

Um 15 Uhr startet das Spielefest. Die kleinen Besucherin­nen und Besucher können bei freiem Eintritt allerhand erleben: Bastelaktionen, Spielstationen und vieles mehr sorgen ebenso für Kurzweil wie das beliebte Kistenklettern.

Ab 16 Uhr startet das Musikprogramm auf und vor der Bühne und sorgt für manchen Augenschmaus und Hörgenuss. Den Anfang machen HipHop- Gruppen der Tanzschule Weile mit modernen Beats und coolen Moves, die zum Mitmachen animieren.

Um 16.30 Uhr haben die Nachwuchs-Musiker der Musikschule Ludwigshafen ihren Auftritt.

Um 17.30 Uhr zeigen die HipHoper des JUZ Rheingönheim ihr Können.

Ab 18 Uhr stehen mit der Band „Die Igels“ Vollblutmusi­ker aus Rheingönheim auf der Bühne und reißen die Besucherin­nen und Besucher mit ihren Rock-Klassikern mit.

Ab 20 Uhr sorgt die Partyband „Revoc“ für beste Stimmung und tanzbare Beats.

Für die Organisation zeichnet ein versiertes Team aus den Reihen des Kinder- und Jugendforum Rheingönheim verantwortlich. Dieser Zusammenschluss von Vereinen und Institutionen, die im Stadtteil in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, lädt in diesem Jahr bereits zum 18. Mal zu Kultur im Hain ein.

Der Eintritt kostet für alle ab 16 Jahren 2,50 Euro. Das kulinarische Angebot umfasst Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Getränke und fri­sche Cocktails. Dies alles gibt es zu familienfreundlichen Preisen.

Ganz herzlich danken wir allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

 

Kultur im Hain - Luitpoldhain, Rheingönheim - 21.06.2024, ab 15:00 Uhr

67067 Rheingönheim - Ecke Hoher Weg/Gabriele-Münter-Straße

Eintritt: 2,50 €/bis 16 jahre frei - Tageskasse, kein Vorverkauf

Liebe Rheingönheimer*innen, liebe Besucher*innen unserer Feste und Feiern,

zum Vormerken und Eintragen in den Kalender die kommenden Termine:

2024

  • 18. Kultur im Hain: Findet statt am 21.06.2024 ab 15:00

Das Forum Rheingönheim e.V. freut sich wie immer über zahlreiche Helfer bei Kultur im Hain. Eine Onlineregistrierung (so wie im letzten Jahr) wird ab ca. April hier auf der Homepage möglich sein.

 

  • Familienweihnachtsmarkt Rheingönheim 2024: am 07. und 08.12.2024

 

2025

  • 19. Kultur im Hain : Findet statt am 27.06.2025 ab 15:00

 

Wir freuen uns jetzt schon auf gelungene Feste, fröhlich Besucher und zahlreiche Helfer!

Ihr Team vom Forum Rheingönheim