Kultur im Hain 2025

Kultur im Hain 2025 -Musik- und Spielefest

Luitpoldhain Rheingönheim

Freitag, 27.06.2025, 15.00 – 22.30 Uhr

 

Am 27.06.2025 veranstaltet das FORUM Rheingönheim e.V. wieder Kultur im Hain! Der Luitpoldhain in Rheingönheim wird zum 19. Mal gerockt und lockt wieder große und kleine Leute, Nachwuchskünstler und namhafte Top-Musiker auf den Platz.

Um 15 Uhr startet das Spielefest. Die kleinen Besucherinnen und Besucher können bei freiem Eintritt allerhand erleben: Bastelaktionen, Spielstationen, Kistenklettern und vieles mehr sorgen ebenso für Kurzweil wie der Auftritt der HipHop-Gruppe des JUZ und vieles mehr. Die Spielstationen sind zentraler Bestandteil des Festivals und werden von den Rheingönheimer Kindertagesstätten und dem JUZ betreut.

Ab 16 Uhr startet das Musikprogramm auf und vor der Bühne und sorgt für manchen Augenschmaus und Hörgenuss. Den Anfang machen HipHop-Gruppen der Tanzschule Weile mit modernen Beats und coolen Moves, die zum Mitmachen animieren. Um 16.30 Uhr haben die Nachwuchs-Musiker mit ihrer Band „Thrown together“ der Musikschule Ludwigshafen ihren Auftritt. Um 17.15 Uhr zeigen die HipHoper des JUZ Rheingönheim ihr Können. Ab 18 Uhr stehen mit der Band „Die Igels“ Vollblutmusiker aus Rheingönheim auf der Bühne und reißen die Besucherinnen und Besucher mit ihren Rock-Klassikern mit. Ab 20 Uhr sorgt die Partyband „Flow Control“ für beste Stimmung und tanzbare Beats – eine wilde Reise durch fünf Jahrzehnte der Musikgeschichte.

Für die Organisation zeichnet ein versiertes Team aus den Reihen des Forum Rheingönheim e.V. verantwortlich. Dieser Zusammenschluss von Vereinen und Institutionen, die im Stadtteil in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, lädt in diesem Jahr bereits zum 19. Mal zu Kultur im Hain ein. Der Eintritt kostet für alle ab 16 Jahren 3 Euro. Das kulinarische Angebot umfasst Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Getränke und frische Cocktails. Dies alles gibt es zu familienfreundlichen Preisen.

Kultur im Hain lockt über 1000 große und kleine Besucherinnen und Besucher auf den Platz. Um diese Großveranstaltung durchführen zu können, ist die Mitarbeit zahlreicher Helferinnen und Helfer nötig. Sei dabei und hilf mit, Kultur im Hain 2025 zu einem Erfolg zu machen! Beteilige Dich bei Auf- und Abbau oder übernimm eine Schicht an einer der Essens- und Getränkebuden. Bei all dem stehen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund!

Ganz herzlich danken wir neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unseren Spenderinnen und Spendern, die es erst möglich machen, dass wir Kultur im Hain durchführen können!

Ihr wollt Mithelfen: >>> zur Anmeldung